Fledermäuse - Das Praxisbuch
... ein Grundlagenwerk für Einsteiger in den Fledermausschutz
Man weiß gar nicht, was man an diesem Buch am meisten hervorheben sollte. Da wären die exzellenten Fotos, die äußerst informative und lebendige Sprache der Autoren, das Abdecken aller wichtiger Fragen (Echoortung, Fledermaussommer, Herbst und Winterschlaf, Fledermausschutz, Adressen, Links, Artenbeschreibung, Jagdverhalten, Fledermaus-Kästen und -Detektoren; Bat Nights und Experten-Interviews) und nicht zu vergessen der äußerst günstige Preis.
Per Echolot auf Beuteflug - der Fledermausreport: Das erste Praxisbuch für die vielen Fans der Kulttiere, für aktive Naturfreunde und Tierschützer. Hier sind alle faszinierenden Details des Fledermauslebens dokumentiert – mit vielen Praxistipps zum Beobachten und Schützen. Wer etwas für Fledermäuse übrig hat oder einen Zugang zu diesen interessanten, mit dem Menschen verwandten, Flattertieren sucht, sollte sich dieses Buch auf keinem Fall entgehen lassen.
Dieses Buch sollte in keiner Kindergarten- oder Schulbibliothek fehlen. Im Vorschulbereich kann es eher als Vorbereitung für die Erzieherinnen dienen - ebenso im Grundschulbereich. Man kann auch gut gemeinsam mit den Kindern etwas herausfinden oder gemeinsam Bilder betrachten. Zum selber lesen oder darin stöbern ist es eher für ältere Kinder geeignet, ab ca. 11 Jahre, also ab dem Alter in dem Kinder weiterführenden Schulen besuchen.
G110 Fledermäuse - Das Praxisbuch:
- ISBN: 3-405-15930-X
- Verlag: BLV
- Autoren: Björn Siemers, Dietmar Nill
- 127 Seiten
- 106 Abbildungen
- Paperback
- Format: ca. 15,5 cm x 20,5 cm