Fledermäuse beobachten, erkennen und schützen
Kaum ist die Sonne an lauen Abenden versunken, huschen sie wieder schattenhaft an uns vorbei: Fledermäuse, die geheimnisvollen Jäger der Nacht. Sie scannen den nächtlichen Luftraum mit Ultraschall, um sich zu orientieren und ihre Beute zu machen. Seit wir viele ihrer Geheimnisse mit Highspeed-Kameras und Bat-Detektoren entschlüsseln können und dadurch mehr von ihrem Leben wissen, stehen sie ganz oben, wenn es um die Beobachtung von Nachttieren geht.
Aber Fledermäuse brauchen unsere Hilfe. Wie können wir ihnen Quartiere erhalten oder bereitstellen, wie sie und ihre angestammten Reviere schützen? In diesem Buch bleibt rund um das Leben dieser einzigartigen Nachttiere keine Frage offen:
- Spannend: "Flattermänner" kennen lernen und beobachten - von den Ausflügen im Frühjahr bis zu den Winterquartieren im Herbst.
- Kompetent: viele Tipps und Anleitungen durch das ganze Jahr.
- Fesselnd: der neuste Stand der Fledermausforschung.
- Interaktiv: werben für Nachtgespenster in der Öffentlichkeit.
- Ausführlich: 32 Fledermausarten im Porträt.
- Extra: umfassende Informationen zu Bat-Detektoren im Service-Teil
- Hilfreich: Bauanleitungen für Fledermauskästen und Hinweise für den richtigen Umgang mit Fledermäusen in Haus und Garten
- Wichtig: Viele Ideen und aktuelle Informationen für aktive Fledermausschützer Lassen Sie sich begeistern und fliegen Sie mit ins Reich der nachtaktiven "Flattermänner"...
G135 Fledermäuse beobachten, erkennen und schützen (Auflage 2015):
- ISBN: 978-3-440-14909-6
- Verlag: Franckh Kosmos Verlags-GmbH & Co. KG
- Autor: Klaus Richarz
- 152 Seiten
- 125 Farbfotos
- Paperback
- Format: ca. 21,3 cm x 15,6 cm