Schul-DVD: Die Welt der heimischen Fledermäuse
Ein Film des Schweizer Schulfernsehen
Eine ideale Ergänzung zum Unterrichtsthema Fledermäuse stellt der von Marc Tschudin in Zusammenarbeit mit der "Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz" speziell für das Schweizer Schulfernsehen produzierte Film "Fledermäuse" dar. Mit einer Spieldauer von einer knappen Viertelstunde kann es während einer Unterrichtseinheit eingesetzt werden, um Schülern und Jugendgruppen einen Einblick in die unbekannte Welt der heimischen Fledermäuse zu geben.
Lernziele sind die Vermittlung von Kenntnissen über Anpassung an die nächtliche und fliegende Lebensweise sowie das Aufzeigen der Arten und Verhaltensvielfalt anhand ausgewählter Beispiele. Vier "Hauptdarsteller", das Große Mausohr, die Wasserfledermaus, die Zwergfledermaus und der Große Abendsegler werden mit ihren Wochenstuben, ihrem Jagdverhalten, der Balz und dem Winterschlaf in den Vordergrund gestellt. Weitere Informationen runden den Film ab und machen ihn zu einem interessanten und sinnvollen Hilfsmittel, wenn es gilt Aufmerksamkeit für das Thema Fledermäuse zu wecken und zu vertiefen.
Dies sind die wichtigsten Filminhalte:
- Leben in den Wochenstuben
- Geburt und Fütterung eines Jungen
- abendliches Ausfliegen und die Futtersuche
- welche Art lebt wo und welche Art frisst was
- Erklärung der Ultraschallrufe
- Balzverhalten der Männchen
- Winterschlaf.