Samenkarte mit Blumenfoto: Nacht-Phlox

Samenkarte mit Blumenfoto: Nacht-Phlox
- Art.Nr.:
- G17
- Lieferzeit:
-
ca. 3-6 Werktage (Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
- 1-4 Stk.
- je 3,46 EUR
- > 4 Stk.
- je 3,18 EUR
Samenkarte mit Blumenfoto: Nacht-Phlox
... im eigenen Garten Akzente setzen
Fledermäuse sind nicht nur selten, weil sie immer schwerer Quartiere finden. Auch die Jagdgebiete und nicht zuletzt ihre Nahrung, die nachtaktiven Insekten, sind immer mehr bedroht. Wer den Flugakrobaten helfen will, muss deshalb auch diese Thematik in den Schutz einbeziehen und zur Sprache bringen. Einen kleinen Denkanstoß sollen die Foto-Samenkarten geben. Als originelle Geschenkidee sind Blumenfotokarten mit verschiedenen Motiven inklusive den entsprechenden Samen verfügbar. Alle Arten dienen als Nahrungsgrundlage für Nachtfalter. Beachten Sie zu diesem Thema auch die Bücher "Ein Garten für Fledermäuse" und "Geschöpfe der Nacht - Fledermräuse in Kirchen und Gärten" sowie unsren Flyer "Der Fledermausgarten" in unserem Angebot.
Nacht-Phlox (Zaluzianskya capensis), Samen für ca. drei Quadratmeter.
Einjährige Duftpflanze
Blütenfarbe: weiß
Blütezeit: Juni bis September
Höhe: 30 bis 40 cm
Standort: sonnig; offener Boden; auch für den Balkonkasten
Ökologie: Nachtschmetterlinge; Schwebfliegen
Aussaat: ab April in Aussaatschalen, oder ab Mai breiflächig vor Ort
Dieses Produkt könnte Sie auch interessieren:

Samenkarte mit Blumenfoto: Gemeine Nachtviole. Als originelle Geschenkidee sind Blumenfotokarten inklusive den entsprechenden Samen (ausreichend für ca 3 Quadratmeter) verfügbar. Alle Arten dienen als Nahrungsgrundlage für Nachtfalter.

Samenkarte mit Blumenfoto: Gemeine Nachtkerze. Als originelle Geschenkidee sind Blumenfotokarten inklusive den entsprechenden Samen (ausreichend für ca 3 Quadratmeter) verfügbar. Alle Arten dienen als Nahrungsgrundlage für Nachtfalter.

Samenkarte mit Blumenfoto: Echtes Seifenkraut. Als originelle Geschenkidee sind Blumenfotokarten inklusive den entsprechenden Samen (ausreichend für ca 3 Quadratmeter) verfügbar. Alle Arten dienen als Nahrungsgrundlage für Nachtfalter.

Ein Garten für Fledermäuse - Wie kann ich meinen Garten fledermausgerecht gestalten? Dieses Buch erklärt, wie sich der Garten gestalten lässt, damit er Interesse bei Fledermäusen weckt. Zahlreiche Pflanzenlisten für unterschiedliche Standorte, Gestaltungsvorschläge und Baupläne für Fledermauskästen helfen, den Tieren Nahrung und Unterschlupf zu bieten. Ob Staudenrabatte oder Trockenmauer, ob Obstbaumwiese, Himbeerhecke oder Komposthaufen: Alle Gartenbereiche lassen sich fledermausfreundlich gestalten. Selbst Balkonkästen, Terrassenkübel, Dach und Hauswand können zur Einladung für die Tiere werden.

Geschöpfe der Nacht - Unsere Broschüre für Gartenfreunde: Diese Broschüre beschäftigt sich schwerpunktmäßig mit Fledermäusen im Garten, Nachtfalterblumen und Nachfaltern. Sie regt dazu an, in Gärten und Parks und rings um Kirchen oder im eigenen Garten ein Hilfsprogramm für nachtaktive Schmetterlinge zu starten und das Nahrungsangebot zu verbessern. Neben allgemeinen Tipps werden dazu 15 Pflanzenarten vorgestellt.