Fledermaus-Rundkasten mit herausnehmbarem Holzeinsatz
Fledermaus-Rundkasten mit herausnehmbarem Holzeinsatz
- Art.Nr.:
- N01
- Lieferzeit:
-
ca. 3-6 Werktage
(Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
- Lieferung:
- Größere Mengen ab ca. 5 Stück (je nach Gewicht des Modells) liefern wir per Spedition. Wir stimmen uns hierzu per Email mit Ihnen ab!
Fledermaus-Rundkasten mit herausnehmbarem Holzeinsatz
... Fledermausverstecke selber schaffen
Dieser Rundkasten bietet mit dem herausnehmbaren Holzeinsatz deutlich mehr Versteckmöglichkeiten für Fledermäuse, als "normale" Rundkästen. Es gibt Fledermäuse,die die Möglichkeit sich in dem durch das Holz entstehenden engen Spaltenbereich aufzuhalten, bevorzugen. Der Rundkasten für Fledermäuse ist natürlichen Baumhöhlen nachempfunden. Er besteht aus einem länglichen Hohlkörper mit abnehmbarer Vorderfront. Im unteren Drittel befindet sich eine ovale Schlupföffnung, die sich in einer Röhre fortsetzt und kurz vor der Hinterwand endet. Dies bietet Schutz vor Mardern.
Innen ist der Kasten mit einem herausnehmbaren Brett versehen, um zusätzliche Halte- und Versteckmöglichkeiten zu bieten. Der Kasten muss einmal im Jahr kontrolliert und gereinigt werden.
Der Kasten ist nur als Sommerquartier (Frühjahr bis Herbst) geeignet.
Gewicht ca. 5 Kilogramm; Höhe ca. 36 cm, Durchmesser 18 cm.
Gewicht: ca. 5 Kilogramm
Höhe: ca. 36 cm
Durchmesser: 18 cm.
Datenblatt zu diesem Nistkasten als PDF-Datei downloaden.

Tipps zum Aufhängen von Kästen als PDF- datei downloaden.

... hier kann man sehen, wie man einen Nistkasten aufhängt!!!
Dieses Produkt könnte Sie auch interessieren:
Fledermaus-Großraum-Sommerröhre: großräumiges Ersatzquartier für baumbewohnende Fledermausarten in Form eines hohlen Stammes. Besonders geeignet für große Kolonien beider Abendseglerarten und für Spaltenbewohner, durch die dreifache Holzauskleidung. Kot fällt frei nach unten heraus, somit entfällt die Reinigung.
Fledermauskasten-Bausatz: Der Bausatz aus Lärchenholz besteht aus 10 verschiedenen Teilen, die Nistkasten Bausatz bereits fertig zugesägt sind. Mit den mitgelieferten Torx-Schrauben Größe T15 und etwas Holzleim lässt sich der Bausatz von Kindern und Jugendlichen leicht zusammenbauen. Eine ausführliche bebilderte Bauanleitung wird mitgeliefert. Damit ist der Kasten auch für die Arbeit im Werkunterricht und für Jugendgruppen geeignet.
Fledermaus-Einbaustein: Der Fledermausstein eignet sich zum Einbau an Mauer- und FledermauseinbausteinAußenfassaden. Durch einen Schlitz gelangen die Tiere ins Kasteninnere. Der Kot fällt nach außen, eine Reinigung entfällt bei diesem Modell.
Fledermaus-Winterschlafstein: Viele potentiell für Fledermäuse zum Winterschlaf geeignete Orte haben eine zu glatte verputzte Oberfläche und besitzen wenige oder keine Spaltquartiere. Der Fledermaus - Winterschlafstein soll helfen diese Mängel auszugleichen. Er besitzt verschieden breite Spaltöffnungen wie sie natürlicherweise oft in Höhlen und unverputzten Kellern vorkommen.
Fledermaus-Dachgesims- und Giebelröhre: Spaltförmiges Fledermausersatzquartier für Gebäude, Brücken, Keller u.ä.. Besonders geeignet für solitäre bzw. in kleinen Gruppen lebenden Männchen oder Einzeltieren nach Auflösung der Wochenstuben. Sie sollte mit dem Einschlupf nach unten bzw. schräg unten angebracht werden um die Selbstreinigung zu gewährleisten.
Fledermaus-Großraumeinbaustein (Ganzjahresquartier): Dieser großformatige Einbaustein bietet ein großräumiges Quartier an der Hinterseite, sowie ein spaltförmiges Quartier an der Kastenvorderseite. Damit ist er als Ersatzquartier für fast alle heimische gebäudebewohnende Fledermausarten geeignet.
Fledermausquartiere befinden sich oft hinter den Außenfassaden von Gebäuden. Bei notwendig werdenden Sanierungen gilt es Lösungen zu finden um diese Quartiere zu erhalten. Die Fledermaus-Silhouette mit Einschlupfröhre gewährleistet den Zugang zum alten Quartier und gibt ihm ein ansprechendes Aussehen. Es können damit auch neue Einschlüpfe ins Gebäudeinnere geschaffen werden.
Fledermaus-Winterschlafkasten: Dieser Kasten aus Holzbeton entspricht in seiner groben Form dem Rundkasten. Er besitzt alle Vorzüge, unterscheidet sich von diesem allerdings durch seine dicken Wandungen, die zu einer besonders guten Isolation führen. Dadurch werden die Eigenschaften einer natürlichen Baumhöhle nachgeahmt bzw. sogar noch übertroffen. Durch gute Isolation und dem Schutz vor den Witterungsbedingungen können auch Fledermäuse in der kalten Jahreszeit in diesem Kasten ausharren.
Fledermaus - Fassadenflachkasten: Dieser Kasten ersetzt Spaltquartiere wie sie in der Vergangenheit in Form von Schiefer- und Holzverkleidungen, Fensterläden usw. an fast jedem Gebäude vorhanden waren. Betroffen von Spaltquartierverlust sind besonders Mopsfledermaus, Große- und Kleine Bartfledermaus, Breitflügel und Nordfledermaus. Infolge der notwendig werdenden Sanierungen verschwinden viele dieser Quartiere.
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Fledermaus-Winterschlafkasten: Dieser Kasten aus Holzbeton entspricht in seiner groben Form dem Rundkasten. Er besitzt alle Vorzüge, unterscheidet sich von diesem allerdings durch seine dicken Wandungen, die zu einer besonders guten Isolation führen. Dadurch werden die Eigenschaften einer natürlichen Baumhöhle nachgeahmt bzw. sogar noch übertroffen. Durch gute Isolation und dem Schutz vor den Witterungsbedingungen können auch Fledermäuse in der kalten Jahreszeit in diesem Kasten ausharren.