Faltblatt 'Die heimlichen Königinnen der Nacht'
Faltblatt 'Die heimlichen Königinnen der Nacht'
- Art.Nr.:
- S07
- Lieferzeit:
-
ca. 3-6 Werktage
(Ausland abweichend)
- Lagerbestand:
- Stück
- 1-9 Stk.
- je 0,45 EUR
- 10-49 Stk.
- je 0,42 EUR
- 50-99 Stk.
- je 0,33 EUR
- > 99 Stk.
- je 0,28 EUR
... farbiges Faltblatt mit Kurztexten
Die Faltblätter haben das Format ca. 21 cm x 30 cm offen und 10 cm x 21 cm geschlossen.
Dieses Faltblatt ist auch im Set aller Faltblätter enthalten!
Das ganze Faltblatt können Sie zur Ansicht auch als PDF-Datei downloaden.

Dieses Produkt könnte Sie auch interessieren:
Kunden, welche diesen Artikel bestellten, haben auch folgende Artikel gekauft:
Fledermäuse - Lebensweise, Arten und Schutz: Auf 47 Seiten liefert diese, vom Landesbund für Vogelschutz Bayern e.V. gemeinsam mit dem Bayrischen Landesamt für Umwelt herausgegebene Broschüre, Informationen über die Lebensweise und über verschiedene Fledermausarten. Sie gibt aber auch Tipps für den praktischen Fledermausschutz und Empfehlungen beim plötzlichen Zusammentreffen mit den womöglich eigenen Untermietern.
SSF BAT3-Detektor - Ultraschalldetektor (mit Akku Lieferung Deutschland & Schweiz): Jetzt gibt es das Nachfolgemodell für den bekannten und beliebten SSF BAT2-Detektor mit vielen neuen Funktionen. Er ist handlicher als sein Vorgänger und kann sogar viel mehr! Absolutes Highlight ist das große Farbdisplay mit Touch-Screen und grafischer Darstellung der Fledermausrufe als Sono- und Spektrogramm. Passend dazu enthält der SSF BAT3 eine Fledermausdatenbank mit Informationen zu den in Europa vorkommenden Fledermausarten sowie einen MicroSD-Kartenleser zur Erweiterung der Datenbank mit Bildern.
Ein Garten für Fledermäuse - Wie kann ich meinen Garten fledermausgerecht gestalten? Dieses Buch erklärt, wie sich der Garten gestalten lässt, damit er Interesse bei Fledermäusen weckt. Zahlreiche Pflanzenlisten für unterschiedliche Standorte, Gestaltungsvorschläge und Baupläne für Fledermauskästen helfen, den Tieren Nahrung und Unterschlupf zu bieten. Ob Staudenrabatte oder Trockenmauer, ob Obstbaumwiese, Himbeerhecke oder Komposthaufen: Alle Gartenbereiche lassen sich fledermausfreundlich gestalten. Selbst Balkonkästen, Terrassenkübel, Dach und Hauswand können zur Einladung für die Tiere werden.