SSF BAT2-Detektor - Ultraschalldetektor
... unser Einsteiger-Modell mit zahlreichen zusätzlichen Funktionen und praktischer längenverstellbarer Handschlaufe zum Tragen!
Unser Einsteigermodell ist der Nachfolger für den bekannten und beliebten SSF Detektor mit vielen neuen Funktionen. Er ist so robust wie sein Vorgänger, kann aber viel mehr! Gemeinsam mit der "Stiftung zum Schutze unserer Fledermäuse in der Schweiz" und dem bekannten Fledermausschützer Hans-Peter Stutz haben wir unseren beliebten Detektor grundlegend weiterentwickelt und verbessert!
Alles auf einen Blick - Das kann der SSF BAT2:
- 2 Erkennungsverfahren: Manuell: Mischerverfahren (Heterodyn) / Auto: Scanner mit Frequenzanzeige und Spektrogramm der Fledermausrufe - so geht kein Fledermausruf verloren!
- Frequenzbereich 15 kHz bis 130 kHz stufenlos einstellbar.
- Fortlaufende Anzeige der beim Scannen gefundenen maximalen Frequenzwerte, ideal zur einfachen Fledermauserkennung.
- Zum schnellen Ansteuern bekannter Fledermausarten sind bis zu 4 Festfrequenzen programmierbar.
- Für Experten und Einsteiger gleichermaßen geeignet.
- Einfache Bedienung, Einstellungen werden gespeichert.
- Sehr gute Empfindlichkeit durch spezielles Ultraschall-Mikrofon in Verbindung mit einer hochwertigen Vorverstärkerstufe.
- Sehr gute Tonqualität und Lautstärke, der eingebaute 1,5 W Lautsprecher überträgt Fledermausrufe hervorragend klar und differenziert.
- Modernste Mikroprozessortechnik, LCD-Grafik-Display mit einstellbarer Hintergrundbeleuchtung (zur Batterieschonung abschaltbar).
- Automatische Abschaltung zur Batterieschonung (einstellbar von 1 Min. bis ∞)
- Für den Einsatz in Horchboxen bestens geeignet.
- Anzeige der Batterieladung.
- Kopfhöreranschluss 3,5 mm Klinkenbuchse.
- Praktische längenverstellbare Handschlaufe zum sicheren Tragen!
Bei neu gekauften Geräten haben wir ein verbessertes Mikrofon verbaut (dieses Mikro ist auch für Altgeräte
als Austauschmikro - Artikel G140M lieferbar): Ultraschallsensor mit verbesserten Frequenzwerten
- unempfindlich gegen Feuchtigkeit
- mit Mikrofonkapsel
Zubehör und weitere Informationen zum Detektor finden Sie auf speziellen Seiten:
==>
Tasche: Detektor sicher in der Gürteltasche verstauen.
==>
Ersatzmikrofon: Wenn Sie austauschen müssen.
==>
Feedbackseite: Das sagen unsere Kunden zum SSF Bat2-Detektor.